Visitenkarten Premium-Qualität in 4c. Ein- oder zweiseitig mit spitzer oder runder Ecke

21,16 133,06 

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Visitenkarte 4c einseitig mit spitzer Ecke – CMYK Druck

Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Visitenkarten in 4c (CMYK) professionell gestalten und drucken lassen. Wir decken einseitigen und zweiseitigen Druck ab, sowie Optionen für spitze oder abgerundete Ecken. Fokus liegt auf praktikablen Gestaltungs- und Druckdaten-Vorgaben, damit Ihre Visitenkarten in 4c wirklich überzeugen.

Warum Visitenkarten in 4c sinnvoll sind

  • 4c (CMYK) sorgt für konsistente Farbwiedergabe auf professionellem Druckstandard.
  • Eine satte Farbdichte unterstützt Markenauftritt und Wiedererkennung.
  • Vielseitige Veredelungen (Matt, Glanz, Soft-Touch, UV-Lack) steigern Wertigkeit.
  • Für jeden Einsatzort geeignet: Networking, Messen, Kundengespräche – Visitenkarten in 4c hinterlassen Eindruck.

Einseitig vs. zweiseitig: Welche Option passt?

  • Einseitig (nur Vorderseite): kompakt, Kosten sparsam, ideal, wenn Logo und Kontaktdaten stark im Vordergrund stehen.
  • Zweiseitig (Vorder- und Rückseite): mehr Platz für Slogans, Webadresse, QR-Code oder zusätzliche Details – perfekt für komplexere Markenbotschaften.
  • Beide Varianten eignen sich gut für Visitenkarten in 4c, abhängig von Layout-Komplexität und Budget.

Eckenformen: spitze Ecke vs. abgerundete Ecke

  • modernes, markantes Erscheinungsbild; wirkt oft formeller und zeitlos.
  •  soften Eindruck, weniger anfällig für Absplitterungen bei häufigem Gebrauch; angenehmer Haptik.
  • Wählen Sie die Ecke basierend auf Markenimage, Branche und Zielgruppe. Für Premium- oder kreative Marken kann eine individuelle Formmarke möglich sein.

Design- und Druckdaten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Formatvorgaben und Druckdaten

  • Standardgröße: 85 × 55 mm (DIN-Format) oder individuelle Größen laut Druckerei.
  • Farbmodus: 4c (CMYK) – kein RGB für den Druck.
  • Bleed/Schnittzugabe: üblicherweise 2–3 mm rund um das Endformat (z. B. 89 × 61 mm inkl. Bleed).
  • Sicherheit: Vermeiden Sie wichtige Inhalte im Bereich der Anschnittzone; halten Sie Text mind. 2–3 mm vom Rand entfernt.
  • Auflösung: Grafiken und Bilder mindestens 300 dpi in der Endgröße bei 4c.
  • Dateiformate: PDF/X-1a oder PDF/X-3, oder vectorbasierte Formate wie AI/EPS (mit eingebetteten Schriften). Rasterdateien TIFF/JPG sind zulässig, aber besser für Bilder in hoher Qualität.

Layouts, Typografie und Layout-Prinzipien

  • Klare Hierarchie: Logo, Name, Titel, Kontakt (Telefon, E-Mail, Website) – und optional Link zu Social Media.
  • Lesbare Typografie: mindestens 8–9 pt Fließtext, Headlines besser 12–16 pt je nach Layout; Kontrast hoch (dunkle Schrift auf hellem Hintergrund).
  • Saubere Randabstände, konsistente Farbpalette (primäre 2–3 Farben) und genügend Weißraum.
  • Für 4c-Visitenkarten empfiehlt sich ein verantwortlicher Ansprechpartner und URL in einer gut lesbaren Schriftgröße.

Materialien, Veredelungen und Kosten

  • Papiergewicht: 250–420 g/m² ist gängig; 300 g/m² ist ein gängiges Allround-Papier.
  • Veredelungen: Matt, Glanz, Soft-Touch, UV-Lack oder Teil-Lack – je nach gewünschter Wertigkeit. (Zum Teil auf Anfrage)
  • Kosten: Variieren nach Papier, Auflage, Veredelungen und ob einseitig oder zweiseitig gedruckt wird. Große Auflagen senken in der Regel den Stückpreis.

Externe Ressourcen und weiterführende Informationen

Visitenkarte 4c zweiseitig mit abgerundeten Ecken – CMYK Druck

FAQ

  • Was bedeutet 4c? – 4c bezieht sich auf den Vierfarbendruck (CMYK): Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz für den Druck.
  • Wie wähle ich zwischen spitzer und runder Ecke? – Spitze Ecken wirken modern und sachlich; abgerundete Ecken sind langlebiger im täglichen Gebrauch und geben einen freundlichen Eindruck.
  • Welche Druckdaten-Vorgaben sind wichtig? – 300 dpi, Bleed 2–3 mm, Endformat + Bleed, CMYK-Farbmodus, PDF/X-1a oder AI/EPS.
  • Was kostet eine Visitenkarte in 4c? – Die Kosten hängen von Auflage, Papier, Veredelung und Ecke ab; grob starten Ein- bis Zweitstellige Preise pro Karte je nach Anbieter.
  • Welche Papiere eignen sich? – 280–400 g/m², matt, glänzend, Soft-Touch, Recycling; Wahl hängt von gewünschter Haptik und Haltbarkeit ab.

Zusätzliche Informationen

Materialstärke

350 g Bilderdruck matt, 350 g Prämium Karton

Auflage

250, 500, 1.000, 2.000, 5.000

Ecken

abgerundet, spitz

Farbigkeit

4/0, 4/4

Veredlung

Glanzfolie einseitig, Glanzfolie zweiseitig, Mattfolie einseitig, Mattfolie zweiseitig, ohne